Bericht zur Schulexkursion nach Innsbruck
Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, unternahmen die Klassen 2aBURO, 2bBURO und 2nbSPAR eine spannende Schulexkursion in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Der Tag war geprägt von politischen Einblicken und interaktiver Wissenschaft.
🏛️ Vormittag: Besuch der Sitzung des Tiroler Landtags
Der erste Programmpunkt führte die Schülerinnen und Schüler ins Tiroler Landhaus, wo sie einer Sitzung des Tiroler Landtags beiwohnten. Besonders eindrucksvoll war der Moment, als ihre Lehrerin Iris Kahn als Abgeordnete der Grünen aktiv an der Debatte teilnahm. Für viele war es das erste Mal, Politik hautnah zu erleben – ein lebendiger Einblick in demokratische Prozesse und die Arbeit einer Landtagsabgeordneten.
🎧 Nachmittag: Audioversum und Sonderausstellung
Nach einer Mittagspause ging es weiter ins Audioversum – dem interaktiven Museum rund um das Thema Hören. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Highlight: die Sonderausstellung Braingym AI – Fitnessstudio fürs Gehirn. Mit Hilfe von KI-gestützten Stationen konnten sie spielerisch ihre kognitiven Fähigkeiten testen und trainieren. Die Ausstellung kombinierte Wissenschaft, Technik und Spaß auf eindrucksvolle Weise und regte zum Nachdenken über die Rolle künstlicher Intelligenz im Alltag an.
📝 Fazit
Die Exkursion bot eine gelungene Mischung aus politischer Bildung und technischer Innovation. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und einem erweiterten Horizont zurück – ein Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.