MOVE-Workshop: Schülerinnen und Schüler der 3iBK, 3bBK und 1aFahr werden zu Mobilitätsprofis

von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein
23. April 2025

Am 9. April nahmen die Klassen 3iBK, 3bBK und 1aFahr am spannenden Workshop „MOVE – Mobilität und Verkehr“ teil. Der interaktive Workshop vermittelte den Jugendlichen auf anschauliche Weise, wie stark Mobilität mit Lebensqualität, Umwelt und Klimawandel zusammenhängt – und wie emotional und vielschichtig das Thema gerade in Tirol sein kann.

 

Teil 1: Ein Blick auf Mobilitätsverhalten und Herausforderungen

 

Zu Beginn reflektierten die Schüler:innen ihr eigenes Mobilitätsverhalten – wie sie unterwegs sind, welche Verkehrsmittel sie nutzen und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. 

Anschließend wurde die Entwicklung von Mobilitätssystemen beleuchtet, von der Vergangenheit bis zu aktuellen Herausforderungen wie Verkehrsstaus, Emissionen oder steigenden Kosten. Ein unterhaltsames Mobilitätsquiz rundete diesen Teil ab und sorgte für einige Aha-Momente.

 

Teil 2: Verkehrsprobleme kreativ lösen

 

Im zweiten Teil des Workshops wurde es richtig spannend: In einem Planspiel übernahmen die Jugendlichen die Rollen verschiedener Interessensgruppen – von der Wirtschaft über den Umweltschutz bis hin zur Politik – und diskutierten über die Verkehrssituation in einer fiktiven Tiroler Gemeinde. In einer simulierten Gemeinderatssitzung suchten sie gemeinsam nach realistischen und nachhaltigen Lösungen – politische Verhandlung, Kompromissbereitschaft und kreative Ideen waren gefragt!

 

Ein Workshop, der bewegt

 

Der Workshop bot nicht nur fachlichen Input, sondern auch eine Plattform für Diskussion, Perspektivenwechsel und Zukunftsdenken. Die Schüler:innen zeigten großes Engagement, Kreativität und Teamgeist.

 

Fazit: Der MOVE-Workshop war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – praxisnah, informativ und motivierend. Er hat gezeigt: Nachhaltige Mobilität beginnt im Kopf – und jede:r kann einen Beitrag leisten