Willkommen an der TFBS für Wirtschaft und Technik

Elisa Taxauer ist Lehrling des Monats!

Elisa Taxauer
02. September 2021
von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

    Elisa Taxauer hat alle 3 Klassen an der TFBS Kufstein-Rotholz mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Sie hat immer sehr selbstbewusst ihre Meinung vertreten und enorme Lernbereitschaft gezeigt. Gleichzeitig konnte sie gut mit anderen zusammenarbeiten und war ebenso eine äußerst freundliche, aufgeschlossene und hilfsbereite Schülerin.

    Fit4Business@School-Wettbewerb - 1. Juli 2021

    Fit4business
    08. Juli 2021
    von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

      Mit den Klassen 2bM (Mechatronik) und 2bK (Büroberufe) haben wir im Rahmen des AWL- bzw. Büroprozesse-Unterrichts beim erstmalig durchgeführten Geschäftsideenwettbewerb „Fit4Business“ teilgenommen.

      Workshop Demokratielandschaft Tirol!

      Workshop
      08. Juli 2021
      von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

        Auch heuer durften wir wieder am Workshop der Demokratielandschaft teilnehmen, leider nur über ein Online-Meeting und nicht vor Ort im Landhaus Innsbruck. Trotzdem ist das Interesse der 1b Büro, 2b Mechatronik und 1n Einzelhandel groß gewesen, die Veranstalter haben sich spannende Herausforderungen ausgedacht:

        TyrolSkills 2021!

        TyrolSkills
        05. Juli 2021
        von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

          Im Festsaal der Tiroler Wirtschaftskammer stellten am 23. Juni, insgesamt 18 Lehrlinge, eindrucksvoll ihr Können vor der Experten-Jury unter Beweis. Die Sparte Handel der Tiroler Wirtschaftskammer bietet den Fachkräften der Zukunft jedes Jahr eine Bühne, um ihre Talente präsentieren zu können – auch heuer trotz strenger Coronamaßnahmen.

          Sprechtraining am 21.06.2021 mit Frau Patricia Grawe!

          Patrizia Grawe
          29. Juni 2021
          von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

            Heute besuchte Frau Patricia Grawe die 2bBK der Tiroler Fachberufsschule in Kufstein, um uns Tipps und Tricks für das freie Sprechen zu geben.  Die beiden Trainingsstunden waren in den folgenden 8 Teilbereiche aufgeteilt: