Am Mittwoch den 22.06.2022 starteten wir um 07:45 Uhr Richtung Bozen. In Klausen haben wir ein Zwischenstopp eingelegt, um sich schnell mit einem Croissant und einem Kaffee zu stärken. Anschließend ging es nach Bozen, wo wir den Walther Platz, den Dom, die Laubengasse und den Markt besichtigten.
„…und das war dann in der Schule, und überhaupt. Dass die ganzen Kinder, die haben sich dann abgewendet, so wie wenn wer die Pest hat oder so was….“ (Zitat von Amnon Berthold Klein, einem Juden dem inmitten des 2. Weltkrieges die Flucht nach Palästina mit seiner Mutter gelang)
Die Stadt Wörgl hat zum ersten Mal eine Fachkräfte- und Lehrlingsmesse organisiert, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Am Donnerstag, den 12. Mai 2022, präsentierten sich ca. 30 Betriebe, die Polytechnische Schule Wörgl und unsere Schule den interessierten Schülerinnen und Schülern im City Center in Wörgl.
Mit September 2021 gab es eine Änderung der österreichischen Ausbildungsordnung im Bereich Mechatronik. Neben den Spezialmodulen Robotik (S1) und SPS-Technik (S2) wird ab diesem Zeitpunkt auch das Spezialmodul Additive Fertigung (Additive Manufacturing AM) an unserer Schule angeboten. Durch die zusätzliche Ausbildung in einem Spezialmodul...