Willkommen an der TFBS für Wirtschaft und Technik

Workshop „Unternehmensgründung“

Workshop
18. Oktober 2022
von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

    Heute waren wir – die Klassen 3bBÜRO und 3iBÜRO - gemeinsam für einen Workshop am Gründerservice der WKO Kufstein. Nach einer kurzen Einführung zur Unternehmensgründung von Bettina Stark haben wir Flipcharts mit den Themen GmbH, Einzelunternehmen, OG und KG ausgearbeitet und uns gegenseitig präsentiert.

    Auf zur Herbstmesse 2022,

    Herbstmesse
    12. Oktober 2022
    von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

      hieß es am Freitag, 07. Oktober für die 2. Klassen Einzelhandel unserer Schule.

      Missio Canonica Verleihung für Mag. Matthias Seidel!

      Seidel
      11. Oktober 2022
      von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

        „Ich bin Religionslehrer, weil ich unheimlich gerne mit jungen Menschen arbeite. Und weil es der schönste Beruf der Welt ist.“ Diese Aussage des Theologen Matthias Seidel, der in Kufstein an einer Berufsschule unterrichtet, beschreibt wohl stellvertretend die Gedanken aller Pädagoginnen und Pädagogen, denen im Salzburger Borromäum mit der „Missio...

        Fahrradmechatroniker on Tour!

        Fahrradmechatroniker on Tour
        11. Oktober 2022
        von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

          Am 22.9.2022 fand in Reutte der Autofreie Tag statt. Mit dabei waren auch die SchülerInnen der 2aFAHR der TFBS Kufstein. Sie präsentierten ihren Lehrberuf Fahrradmechatroniker/In sowie die Berufsschule Kufstein, führten Schnellreparaturen durch und stellten bei den interessierten Besuchern die Ergonomie des Fahrrades ein.

          Büroklassen erobern den Tiroler Landtag!

          Büroklassen
          19. September 2022
          von TFBS Wirtschaft/Technik Kufstein

            Am 27. Juni 2022 nahmen die beiden ersten Büroklassen am Themenworkshop „Du und dein Landtag“ im Landhaus in Innsbruck teil. Es wurden u. a. die Fragen geklärt, welche Aufgaben der Landtag und die Abgeordneten erfüllen, und was wir alle zu einer funktionierenden Demokratie beitragen können.