Unter dem Motto: „Lernen von einem ausgezeichneten Betrieb, der die Liebe zum Fahrrad und die Leidenschaft, nachhaltiger Mobilität am Weltmarkt, mitgestaltet“ erhielt die Klasse 3aFAH, einen Einblick in die revolutionäre Arbeit der Firma Pinion, aus erster Hand. Es freut uns sehr, dass immer mehr Firmen aus dem Fahrradbereich die Berufsschule mit...
Unter dem Motto "lehre4you" fand dieses Jahr die 1. Hybride Lehrlingsmesse in Tirol statt. Dabei hatten Lehrbetriebe und Berufsschulen die Möglichkeit, sich und ihre Ausbildungsangebote von 17. bis 19. Oktober 2022 live in der Olympiahalle Innsbruck und 365 Tage online auf lehre4you.tirol potenziellen Lehrlingen und deren Eltern zu präsentieren.
Am 20.10.2022 haben wir – 2bBÜRO und 2iBÜRO – gemeinsam am dem Workshop „Safer Internet“ teilgenommen. Herr Stefan Holzknecht gab uns zuerst eine Einführung darüber, was das Internet nun wirklich ist.
Der Lehrling des Monats November 2022 heißt Alexander Lechthaler. Er kommt aus Vill und absolviert eine Lehre zum Mechatroniker (Automatisierungstechnik, SPS-Technik) im 4. Lehrjahr bei der Dinkhauser Kartonagen GmbH in Hall in Tirol.
Heute waren wir – die Klassen 3bBÜRO und 3iBÜRO - gemeinsam für einen Workshop am Gründerservice der WKO Kufstein. Nach einer kurzen Einführung zur Unternehmensgründung von Bettina Stark haben wir Flipcharts mit den Themen GmbH, Einzelunternehmen, OG und KG ausgearbeitet und uns gegenseitig präsentiert.
„Ich bin Religionslehrer, weil ich unheimlich gerne mit jungen Menschen arbeite. Und weil es der schönste Beruf der Welt ist.“ Diese Aussage des Theologen Matthias Seidel, der in Kufstein an einer Berufsschule unterrichtet, beschreibt wohl stellvertretend die Gedanken aller Pädagoginnen und Pädagogen, denen im Salzburger Borromäum mit der „Missio...
Am 22.9.2022 fand in Reutte der Autofreie Tag statt. Mit dabei waren auch die SchülerInnen der 2aFAHR der TFBS Kufstein. Sie präsentierten ihren Lehrberuf Fahrradmechatroniker/In sowie die Berufsschule Kufstein, führten Schnellreparaturen durch und stellten bei den interessierten Besuchern die Ergonomie des Fahrrades ein.
Am 27. Juni 2022 nahmen die beiden ersten Büroklassen am Themenworkshop „Du und dein Landtag“ im Landhaus in Innsbruck teil. Es wurden u. a. die Fragen geklärt, welche Aufgaben der Landtag und die Abgeordneten erfüllen, und was wir alle zu einer funktionierenden Demokratie beitragen können.