Wir sind stolz auf unsere teilnehmenden Schülerinnen und Schülern - besonders in diesem, von der Pandemie geprägten Ausnahmejahr - zum Mut, sich der Herausforderung zu stellen und am Jugendredewettbewerb teilzunehmen. Wir gratulieren zu den hervorragenden Leistungen in der Kategorie:
Die Textilschüler/innen der 1. und 2. Klasse hatten am Freitag, 16.4.21 die Chance, Teil einer besonderen Fortbildung zu sein. Die Vortragende Frau Eva Köck-Eripek (www.imageinstitut.com) schulte die Lehrlinge online in Sachen Farb- und Stilberatung.
Thomas Karabaczek, Leiter des Wirtschaftsressorts der APA, hat der 2bBK der Tiroler Fachberufsschule Kufstein einen groben Überblick über den Ablauf eines Journalistenalltags gegeben. In einer Onlinesitzung via ZOOM am Montag, den 15. März, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Karabaczek einige Fragen zu stellen.
Sie mähen unsere Rasen, saugen unsere Wohnungen, und versuchen du künstliche Intelligenz die Kinematik des Menschen nachzuahmen. Die Rede ist von Robotern. Nicht immer bewusst wahrgenommen sind Roboter aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da muss natürlich auch die Ausbildung mitziehen.
Anna Pirchmoser und Franziska Moser-Niedermair waren eine der ersten Absolventinnen des seit dem Wintersemester 2019/2020 angebotenen Studium an der Pädagogischen Hochschule Tirol.
In der Samstagsausgabe der Tiroler Tageszeitung befand sich ein interessanter Bericht über unseren Direktor Gerhard Rinnergschwentner über seinen Werdegang vom Lehrling zum Berufsschuldirektor.
I am Ursula Weingartner, member of AG 3 for the Tyrolean Region.
I am looking forward to present you one of our projects, which I believe, is already and will be further a very promising way for young men and women to meet their future job.
Am 3. Februar 2021 hatten die Schülerinnen und Schüler der 1bBK Gelegenheit, im Rahmen einer Online-Konferenz dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter persönlich Fragen zu stellen. Unsere Auszubildenden konnten auch einen Einblick in die aufwändigen Vor- und Nacharbeiten gewinnen, die mit der Produktion eines solchen Beitrages im Zuge der...
Der Kramsacher Fabian Gratt ist 17 Jahre alt und Lehrling im zweiten Lehrjahr. Fabian besucht die Klasse 2bBK an der TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, im Lehrberuf Verwaltungsassistenz. Derzeit findet die Berufsschule von zu Hause aus im „Distance Learning statt. Normalerweise besuchen die Verwaltungsassistenten wöchentlich die...