Am 26. November 2024 öffnete unsere Schule ihre Türen, um interessierten Schüler:innen Einblicke in unsere vielfältigen Ausbildungsangebote und Lehrberufe zu ermöglichen. Rund 170 Schüler:innen von den Mittelschulen Ebbs, SMS2 Kufstein, MS1 Wörgl sowie der PTS Kufstein nutzten die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen.
Am Mittwoch, dem 13. November 2024, unternahm die Klasse 3bMFET gemeinsam mit Frau Sperl im Rahmen ihrer diesjährigen Exkursion einen Besuch bei der Firma Pirlo in Kufstein. Die Firma Pirlo ist spezialisiert auf hochwertige, bedruckte Verpackungslösungen aus Blech und erfüllt dabei höchste Hygienestandards.
Im Rahmen des politischen Unterrichts nahmen 19 Schülerinnen und Schüler an einer Landtagssitzung zum Thema "Wohnungsnot in Tirol" teil. In der Sitzung wurde die schwierige Lage vieler Menschen erörtert, die aufgrund der steigenden Mietpreise zunehmend Probleme haben, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, mein Name ist Anna Freysinger und ich darf euch in diesem Schuljahr als Schülersprecherin vertreten. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Schülersprecher Kenan Demir, ebenfalls aus der Klasse 3iBURO und Valerie Grubbauer aus der Klasse 3cMAIT, dürfen wir eure Interessen vertreten und sorgen dafür, dass eure...
Die 2. Klasse der Fahrradmechatronik hatte die Gelegenheit, die Firma NOX Cycles in Schlitters im Zillertal zu besuchen. Bei einer spannenden Führung durch das Testcenter und die Produktionsräume erhielten die Schüler*innen einen umfassenden Einblick in die Produktpalette und Produktion moderner und kraftvoller E-Bikes.
Am Dienstag, 26. November 2024, möchten wir interessierten Schüler:innen das Erfolgsmodell „Duale Ausbildung“ im Lehrbetrieb und in der Berufsschule näherbringen. Aus diesem Grund laden wir ganz herzlich zum heurigen Tag der offenen Tür in die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik in Kufstein ein.
Das Projekt "2flow" widmet sich der kreativen Gestaltung von Nachmittagsaktivitäten für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren im Bereich Kufstein. Im Rahmen dieses Projekts besuchte eine Gruppe von acht neugierigen Kindern unsere Berufsschule, um einen spannenden Einblick in den Arbeitsalltag der angehenden Fahrradmechatroniker*innen zu gewinnen
Einmal jährlich sperrt die Stadt Reutte nachmittags die Innenstadt für den Kraftfahrzeugverkehr. Die Straßen werden in dieser Zeit für Spiele, Akrobatik, Cafés, Vorführungen und für einen Charity-Run genutzt. Bereits zum dritten Mal hat uns der Bürgermeister der Stadt, Mag. Günter Salcher, eingeladen, dort die Lehre Fahrradmechatronik vorzustellen.
Am Freitag, den 27.09.24 besuchten die Textilschülerinnen der Klasse 2cEIHA, die neuen Räumlichkeiten der Firma Dynafit in Kiefersfelden. Der Store überzeugt durch seine Modernität und sportliche Eleganz.
Viele Jugendliche dürfen nicht bei Wahlen teilnehmen, da sie nicht die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Gerade unsere Schüler:innen und Schüler sind die Fachkräfte von morgen, die hier arbeiten, Steuern zahlen und ihren Beitrag zur Sozialversicherung leisten. Obwohl viele von ihnen schon hier geboren sind, ist es ihnen verwehrt...