Die 46. Bundeswinterspiele für Lehrlinge sind geschlagen. Vom 14. 01. bis 17. 01. waren wir zu Gast in Oberösterreich in Hochficht. Das Team Tirol belegte in der Gesamtwertung aller Bundesländer den großartigen 3. Platz. Wesentlich zu diesem Erfolg trugen die sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule bei:
Am 21.0.1.2025 durften unsere 7 SPAR Lehrlinge bei Tirol Milch hinter die Kulissen blicken. Drei Stunden voller spannender Einblicke in die Welt des Käses – von Frischkäse bis zum würzigen Urtyroler.
In der besinnlichen Adventszeit haben die Schüler der dritten Klasse Fahrrad Mechatronik an der TFBS Kufstein eine besondere Sozialaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Bildung überwindet Armut" setzen sie sich für den Christlichen Kindergarten in Aleppo ein, der von Ordensschwestern von Don Bosco geleitet wird.
Das Gemeinschaftsprojekt „Umwelt Monster Schau“ in der ZIRKUS-KLIMA-PLASTIK-MANEGE, an dem sich 600 Kinder und Jugendliche aus allen Schulen Kufsteins und des Jugendzentrums beteiligten, wurde am 29. November 2024 in Bozen ausgezeichnet!
Im Rahmen der festlichen Weihnachtsvorbereitungen haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 1cEIHA mit viel Freude und Kreativität einen Christbaum geschmückt und ihre Klasse liebevoll dekoriert
Am 26. November 2024 öffnete unsere Schule ihre Türen, um interessierten Schüler:innen Einblicke in unsere vielfältigen Ausbildungsangebote und Lehrberufe zu ermöglichen. Rund 170 Schüler:innen von den Mittelschulen Ebbs, SMS2 Kufstein, MS1 Wörgl sowie der PTS Kufstein nutzten die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen.
Am Mittwoch, dem 13. November 2024, unternahm die Klasse 3bMFET gemeinsam mit Frau Sperl im Rahmen ihrer diesjährigen Exkursion einen Besuch bei der Firma Pirlo in Kufstein. Die Firma Pirlo ist spezialisiert auf hochwertige, bedruckte Verpackungslösungen aus Blech und erfüllt dabei höchste Hygienestandards.
Im Rahmen des politischen Unterrichts nahmen 19 Schülerinnen und Schüler an einer Landtagssitzung zum Thema "Wohnungsnot in Tirol" teil. In der Sitzung wurde die schwierige Lage vieler Menschen erörtert, die aufgrund der steigenden Mietpreise zunehmend Probleme haben, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, mein Name ist Anna Freysinger und ich darf euch in diesem Schuljahr als Schülersprecherin vertreten. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Schülersprecher Kenan Demir, ebenfalls aus der Klasse 3iBURO und Valerie Grubbauer aus der Klasse 3cMAIT, dürfen wir eure Interessen vertreten und sorgen dafür, dass eure...
Die 2. Klasse der Fahrradmechatronik hatte die Gelegenheit, die Firma NOX Cycles in Schlitters im Zillertal zu besuchen. Bei einer spannenden Führung durch das Testcenter und die Produktionsräume erhielten die Schüler*innen einen umfassenden Einblick in die Produktpalette und Produktion moderner und kraftvoller E-Bikes.